Medical Training ist das gezielte Üben, welches das Tier auf tiermedizinische oder pflegerische Behandlungen vorbereitet.
Warum ist es sinnvoll?
- stärkt das Vertrauen zwischen Besitzer und Tier
- erleichterte Pflege des Tieres zuhause, in der Tierarztpraxis und beim Frisör
- angenehmeren Tierarztbesuch
Was soll trainiert werden?
- Berührung des gesamten Körpers (inklusive Ohren, Augenpartie, Pfoten, ect.)
- Öffnen des Maules
- Anheben der Lefzen
- ruhiges Verbleiben in der Seitenlage
- Fixierung des Tieres
- Grundkommandos bei Hunden (Sitz, Platz, …)
- Akzeptanz des Behandlungstisches
Worauf sollte man achten?
- nicht zu viel auf einmal
- → Tempo des Hundes beachten
- Belohnen kleiner Trainingserfolge
- Geduld!
Quelle: Ardap Care